|  
          
          Weihnachten 2002  
       | 
    
 
         
        Adeste 
          fideles? 
          
         | 
    |
|  
         Schwäbisches 
          Tagblatt vom  
 
 
 
 
 
 
  | 
       
        LeserbriefeSchwäbisches Tagblatt, 8. Februar 2003 Die Kusterdinger 
          Familie Jashari wurde unter anderem deshalb abgeschoben, weil sich der 
          Vater strafbar gemacht habe, sagt das baden-württembergische Innenministerium. 
          Ein Freund der Familie beleuchtet den Hintergrund. »Rosstäuschertricks« "Den Staat jahrelang 
          betrogen" schreibt Herr Rist in seinem Leserbrief vom 6. Februar. 
          Schön, seine Vorurteile bestätigt zu bekommen. Ein Blick auf 
          die Wirklichkeit kann da nur stören. Ich tue ihn trotzdem und gebe 
          wieder, was ich darüber weiß, auch von Jasharis selbst, die 
          ich all die Jahre als vertrauenswürdig erlebt habe. "Unter falschem Namen 
          eingereist": Frau Jashari hat sich unter ihrem Mädchennamen 
          eingetragen, weil in den Lagern das Gerücht umging, Ehepaare würden 
          grundsätzlich getrennt. "Falschbeurkundung": 
          Herr Jashari hat zu Gunsten eines Landsmanns ausgesagt, das Gericht 
          folgte seiner Aussage nicht. Den dahinter stehenden Konflikt mag sich 
          jeder selbst ausmalen. "Sozialbetrug": 
          Zu Beginn seines Aufenthalts, mit den Bestimmungen kaum vertraut, hat 
          Herr Jashari eine geringfügige Beschäftigung bei einer Gebäudereinigung 
          angenommen. Der Arbeitgeber versicherte ihm, das gehe in Ordnung, er 
          werde das regeln. Hat er nicht. Leidtragender: Herr Jashari. Bei dem 
          späteren gleichzeitigen Bezug von Sozialhilfe und Gehalt handelt 
          es sich um eine kurzzeitige Überschneidung, die vom Arbeitgeber 
          verursacht war. Die Jasharis sind für 
          mich immer noch anständige Menschen. Diejenigen, die sie mit Juristischen 
          und verwaltungstechnischen Rosstäuschertricks drangsaliert haben 
          und sie nun erfolgreich in die Nähe von Straftätern gerückt 
          haben, sind es nicht mehr. Thomas Ellinger, Kusterdingen, Gartenstraße 4  |