|  
         Schwäbisches 
          Tagblatt vom  
           
          23. 
          12. 2002 
          24. 
          12. 2002  
          27. 
          12. 2002  
          28. 
          12. 2002  
          30. 12. 2002 
          31. 12. 2002 
           2. 
          1. 2003 
          3. Januar 
          7. Januar  
          8. 
          Januar 
          10. Januar 
          14. 
          Januar 
          15. Januar 
          16. Januar 
          17. Januar 
           18. Januar 
          20. Januar 
          21. 
          Januar 
          22. 
          Januar 
          23. Januar 
          24. Januar 
          25. Januar 
          29. Januar 
          30. Januar 
          31. Januar 
          1. Februar 
          6. 
          Februar 
          7. 
          Februar 
          8. 
          Februar 
          11. 
          Februar 
          24. 
          Februar 
          
          
          
       | 
       
         Südwestpresse/Schwäbisches 
          Tagblatt vom 31. 12. 2002: 
        ASYL / Empörung über 
          Abschiebung 
          
        Protest 
          mit Kerzen 
          
        Mit einer Lichterkette 
          wollen Kusterdinger heute gegen die Abschiebung einer albanischen Familie 
          protestieren. Zehn Jahre hatte die Familie in dem Dorf gelebt. 
           
        ULRICH STOLTE 
           
        KUSTERDINGEN - Eine Abschiebung 
          schockiert die Bürger von Kusterdingen (Kreis Tübingen). Eine 
          albanische Familie, die nach zehn Jahren im Dorf bestens integriert 
          war, wurde noch vor Weihnachten in den Kosovo abgeschoben. Auf dem Schulhof 
          standen die Klassenkameraden der achtjährigen Bahrie Jashari mit 
          Schildern: "So darf man Kinder nicht behandeln", damit machten 
          sie ihrem hilflosen Zorn darüber Luft, dass ihre Freundin um zwei 
          Uhr in der Früh aus dem Bett geholt wurde und mit Eltern und Geschwistern 
          zum Flughafen Söllingen gebracht wurde. Das jüngste Kind der 
          Jasharis war erst drei Monate alt. Vor der Haustür fanden die Freunde 
          der Familie noch die Kinderschuhe, so als wäre sie nur kurz weg 
          gewesen. Der Vater arbeitete in einer Lackiererei im Dorf und der Chef 
          ist fassungslos: "Wir können nicht einfach auf ihn verzichten", 
          sagt er. 
          Die Familie ist jetzt beim Großvater in Pristina untergebracht, 
          in einem Rohbau ohne Heizung. Der Anwalt der Familie hat noch nie erlebt, 
          dass so kleine Säuglinge abgeschoben wurden. Die Ausweisungsverfügungen 
          seien noch nicht "rechtskräftig gewesen". In der Gemeinde 
          mit 8000 Einwohnern hat sich eine Initiative gebildet, die von Bürgermeister 
          und Pfarrern unterstützt wird. Heute, an Silvester, ist eine Lichterkette 
          geplant. 
        
         
        Weitere 
          Texte zur Kusterdinger Weihnachtsabschiebung im Schwäbischen Tagblatt 
          vom 2.1.2003 
       |